EINSATZBEREICH |
|
- Zeitweise oder kontinuierliche Lüftung von Badezimmern, Duschräumen, Küchen und anderer Wohnräumen.
- Für Deckenmontage ausgelegt.
|
- Eignet sich für Lüftungsrohre mit hohem Luftwiderstand.
- Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 100 oder 150 mm.
|
AUFBAU |
|
- Modernes Gitterdesign.
- Das aufsteckbare Kunststoffgitter sorgt für eine leichte Montage und Wartung des Ventilators.
- Die Modulbauweise ermöglicht eine einfache und handliche Montage der optional gelieferten Feuchte- und Bewegungssensoren.
- Das Ventilatorgehäuse ist aus verzinktem Stahl gefertigt.
- Das Laufrad ist aus hochwertigem und haltbarem Kunststoff gefertigt.
- Das Radiallaufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln gewährleistet einen Hochdruck und niedrigen Geräuschpegel.
- Der Ventilator verfügt über eine selbsttätige Rückschlagklappe zur Verhinderung des Luftrückstroms ausgestattet.
- Die Ventilatoren CBF Light sind mit energieeffizienten LED-Lampen versehen.
- Schutzart IPX4.
LED-Lampe
|
 |
Glühlampe
|
- Leistung: 10 W;
- Farbtemperatur: 3000 К;
- Lichtstrom: 650 Lm.
|
|
|

|
BAUWEISE |
|
 |
MOTOR |
|
- Der Ventilator CBF Light hat einen zuverlässigen zweistufigen Asynchronmotor mit einem Überhitzungsschutz.
|
- Die wartungsfreien Kugellager sind für 40 000 Stunden des unterbrechungsfreien Betriebs ausgelegt und dauergeschmiert.
|
VARIANTEN |
 |
 |
Feuchtesensor TH |
Bewegungssensor TP |
|
- CBF Light: Basismodell mit einem zweistufigen Motor.
- CBF Light T verfügen über eine einstellbare Nachlaufzeit. Optional kann ein Feuchte- oder Bewegungssensor (Sonderzubehör) an diese Ventilatormodifikation angeschlossen werden.
|
STEUERUNG |
|
Das eingebaute Bedienfeld bei den Modellen CBF Light ermöglicht die Einstellung der folgenden Parameter:
- Nachlaufzeit
- Feuchte-Sollwert
- Luftdurchsatzeinstellungen für Betriebsarten 1 und 2
Name |
Einstellbereich für die Betriebsarten 1 und 2 |
CBF 200 Light T |
Aus / Geschwindigkeit 1 / Geschwindigkeit 2 |
CBF 250 Light T |
Aus / Geschwindigkeit 1 / Geschwindigkeit 2 |
CBF 300 Light T |
Aus / Geschwindigkeit 1 / Geschwindigkeit 2 |

Bedienfeld für Ventilatoren CBF Light T
|
Handsteuerung
- Der Ventilator wird über den Drehzahlschalter P2-10 (Sonderzubehör) gesteuert.
Vollautomatische steuerung
- Modifikation des Ventilators CBF Light mit Timer T: der Ventilator läuft fortlaufend in der Betriebsart 1. Bei dem Betätigen des Lichtschalters schaltet der Ventilator in die Betriebsart 2 um. Nach dem Öffnen des Lichtschalters hält der eingebaute Nachlaufschalter den Ventilator am Laufen im Betrieb 2 von 2 bis 30 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit kehrt der Ventilator in den Betrieb 1 zurück.
- Modifikation des Ventilators CBF Light mit Timer und Feuchtesensor TH (Sonderzubehör): der Ventilator läuft fortlaufend in der Betriebsart 1. Falls die Raumfeuchte den eingegebenen Sollwert von 60 % bis 90 % überschreitet, schaltet der Ventilator in den Betrieb 2 um. Wenn die Raumfeuchte unter den Feuchte-Sollwert fällt, hält der eingebaute einstellbare Nachlaufschalter den Ventilator am Laufen im Betrieb 2 von 2 bis 30 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit kehrt der Ventilator in den Betrieb 1 zurück.
- Modifikation des Ventilators CBF Light mit Timer und Bewegungssensor TP (Sonderzubehör): der Ventilator läuft fortlaufend in der Betriebsart 1. Falls eine Bewegung im Sensorbereich festgestellt wird, schaltet der Ventilator in den Betrieb 2 um. Nachdem keine Bewegung festgestellt wird, hält der eingebaute einstellbare Nachlaufschalter den Ventilator am Laufen im Betrieb 2 von 2 bis 30 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Nachlaufzeit kehrt der Ventilator in den Betrieb 1 zurück.
|
MONTAGEEIGENSCHAFTEN |
|
- Der Ventilator ist für die Deckenmontage konstruiert.
- Befestigung an den Deckenbalken erfolgt mit Spreizkrallen und Schrauben.
|
- Der Anschluss eines flexiblen Lüftungsrohres an den Auslassstutzen des Ventilators erfolgt mit Hilfe einer Schlauchschelle.
|
|
MONTAGEVARIANTEN |
|
- Drei Montagevarianten des Ventilators:
|
|
Befestigung zwischen Deckenbalken mit Hilfe der Montagehalter

|
Seitenbefestigung an einem Balken

|
Direktbefestigung an den Deckenbalken

|
|
 |