Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS FB K2 150


Die Filter eignen sich für Zuluftsysteme und Klimatechnik, die hohe Außenluftreinigung benötigen.

  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Leistungsdiagramm
  • Downloads
  • Abmessungen
  • Bezeichnungsschlüssel
  • Zubehör
Beschreibung
Beschreibung
ANWENDUNG  
  • Die Filter eignen sich für Zuluftsysteme und Klimatechnik, die hohe Außenluftreinigung benötigen.
  • Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 100, 125, 150 und 200 mm.
AUFBAU  
  • Korrosionsbeständiges Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahl.
  • Der Aufbau ermöglicht einen bequemen Zugang für den Filteraustausch.
MONTAGE  
  • Montage in Bereichen mit wenig Platz, einschließlich der abgehängten Decken.
  • Wand- oder Deckenmontage erfolgt mit Hilfe der mitgelieferten Montagehalter.
  • Beliebige Einbaulage.
LUFTFILTERUNG
  • Die Wartungstür am Gehäuse ermöglicht einen bequemen Zugang zu den Filter. 
  • Vorfilterung erfolgt über den G4 Filter.
  • Feinfilterung erfolgt über den F8 Filter oder H13 HEPA-Filter.
  • F8 Filter verzögert bis zu 98 % der Feststoffpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikron.
  • H13 Filter verzögert bis zu 99 % der Feststoffpartikel mit einem Durchmesser von 2,5 Mikron, sowie Feder und Bakterien.
  • Zur zusätzlichen Entfernung von unerwünschten Gerüchen und Gasen kann ein Kohlenfilter montiert werden.
  • Feinfilterung erfolgt über den Elektrofilter (ES-Ausführung).
ELEKTROFILTER

  • Das Filterreinigungsintervall hängt vom Verschmutzungsgrad der Außenluft an und variiert von 7 bis 21 Tage.
  • Das Filterreinungsintervall wird durch die Ergebnisse der Sichtprüfung bestimmt.
  • Die Staubreinigung ist zulässig.
  • Ein Elektrofilter ermöglicht die Außenluftreinigung von Feinstaub, Rußpartikeln, Spritzpartikeln, Rauch und anderer Partikeln mit einer Größe von 0,01 Mikron und weniger.
  • Max. Filtrationseffizienz ist 98 %.
  • Die Wirkungsweise der Elektrofilter basiert auf der Schwerkraft der entgegengesetzt geladenen Teilchen.
  • Die verbrauchte Luft strömt über die Spray-Ladeeinheit zur Ionisierung der Teilchen.
  • Aufgrund der Adsorption der Ionen auf der Oberfläche der Ladungsteilchen bewegen sich die ionisierten Teilchen mit dem Luftstrom und laden auf den Niederschlagsplatten mit einer entgegengesetzten Ladung.
VERWENDUNGSBEISPIEL  
Charakteristik
Charakteristik
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
Technische Unterlagen
Downloads
Abmessungen
Charakteristik
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Zubehör
Zubehör
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Wie oft verwenden Sie das Auswahlprogramm?