VENTS OKW1 1000x500-3
- Beschreibung
- Charakteristik
- Downloads
- Abmessungen
- Weitere Charts
- Montagebeispiel
EINSATZGEBIET | |||||||||||||
Die Kanal-Wasserkühlregister sind geeignet zur Kühlung der Zuluft in rechteckigen Lüftungssystemen. Die Heizregister werden auch als Kühler in den Zuluftsowie den Zu- und Abluftentlüftungsanlagen als ein Einzelbauteil eingesetzt. |
|||||||||||||
AUFBAU | |||||||||||||
Die Kühlregister werden in zwei Modifikationen – OKW und OKW1 – geliefert. Das Kühlregister OKW1 hat einen vereinfachten Aufbau. Das Gehäuse ist aus verzinktem Stahlblech, die Röhrenkollektoren sind aus den Kupferröhren und die Wärmeaustauschoberfläche aus den Aluplatten hergestellt. Die Kühlregister werden in der Dreireihenausführung geliefert und sind geeignet zum Betrieb mit max. Betriebsdruck 1,5 MPa (15 bar). Das Kühlregister ist mit einem Tropfenabscheider und einer Ablaufwanne zur für Kondensatsammlung und -ableitung ausgestattet. Standardmäßig befindet sich die Bedienungsseite in OKW und OKW1 rechts in der Stromrichtung. Im Kühlregister der OKW-Serie kann die Position der Bedienungsseite gewechselt werden. Dazu ist das Kühlregister um 180° zu drehen. In den Kühlregistern der OKW1-Serie ist diese Option nicht vorgesehen. |
|||||||||||||
MONTAGE | |||||||||||||
|
|||||||||||||
|
Н - Siphonhöhe К - Ableitungshöhe Р - Gesamtdruck des Ventilators |
||||||||||||
|
![]() |
![]() |
Gegenluftstrom-Anschluss des Heizregisters | Anschluss in der Richtung des Luftstromes |
Luftdruckverluste der Kühlregister
OKW1 rechteckig