Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS VOK 2E 250*


Horizontal ausblasende axiale Dachventilator im Stahlgehäuse, mit einer Luftförderleistung von bis zu 1150 m³/h.

  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Leistungsdiagramm
  • Downloads
  • Abmessungen
  • Montagebeispiel
Beschreibung
Beschreibung
EINSATZGEBIET
  • Abluftlüftungssysteme für Gewerbe-, Büro- und andere öffentliche oder industrielle Räume.

  • Montage auf jedem Dachtyp.

  • Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 200 bis zu 350 mm.
AUFBAU
  • Das Ventilatorgehäuse und das Laufrad sind aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt.

 
MOTOR
  • Je nach dem Modell, 2- oder 4-polige einphasige Außenläufer-Asynchronmotoren mit einem integrierten automatisch rückstellenden Überhitzungsschutz.

  • Die Kugellager gewährleisten eine lange Lebensdauer des Motors.

  • Motorschutzart: IP 24.

DREHZAHLREGELUNG
  • Stufenlose oder stufenweise Drehzahlregelung über einen Thyristor- oder Trafo-Drehzahlregler.

  • Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des Drehzahlreglers nicht überschritten wird.

MONTAGE
  • Der Ventilator ist für die Montage direkt über den Luftkanal oder den Lüftungsschacht konstruiert.

  • Starre Befestigung an einer raumfesten ebenen Oberfläche über die Grundplatte.

  • Im Falle des direkten Einsetzens der VOK Ventilatoren auf dem flachen Dach muss ein Dachsockel angebracht werden, zur Vorbeugung von Regen- und Schnee-Eindringung in die Entlüftungsöffnung.

  • Elektrischer Anschluss und Montage entsprechend der Betriebsanleitung und dem Schaltplan auf dem Klemmkasten.

Charakteristik
Charakteristik
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
Technische Unterlagen
Downloads
Abmessungen
Charakteristik
Montagebeispiel
Montagebeispiel
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Wie oft verwenden Sie das Auswahlprogramm?