Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VP 150 K


  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Leistungsdiagramm
  • Downloads
  • Abmessungen
  • Montagebeispiel
Beschreibung
Beschreibung
EINSATZGEBIET
  • Konzipiert für Abluftanlagen von Gewerbe-, Büround anderen öffentlichen oder industriellen Räumen mit begrenztem Bauraum für den Einbau in eine Zwischendecke.
  • Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 100 und 125 mm.
AUFBAU
  • Das Gehäuse ist aus verzinktem Stahl gefertigt.
  • Die Dekor-Frontplatte besteht aus ABS-Kunststoff mit einem extra Filter.
  • Der Aufbau der Frontplatte gewährt einen einfachen Zugang zum Filter ohne den Einsatz von Werkzeugen. 
  • Der Ventilator verfügt über eine Rückstauklappe, welche die Rückströmung der Abluft in den Raum verhindert.
  • Die Klappenblätter werden durch Luftdruck während des Betriebes geöff net und durch die Federkraft geschlossen.
MOTOR
  • Einphasiger Außenläufermotor mit Radiallaufrad und rückwärts gekrümmten Schaufeln.

  • Der Motor verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz mit automatischer Rückstellung.

  • Die Kugellager gewährleisten eine lange Lebensdauer des Motors und sind für 40 000 Betriebsstunden ausgelegt.
  • Zur Erreichung der genauen technischen Kennwerte, sowie des geräuscharmen und zuverlässigen  Betriebs wird jedes Laufrad während der Produktion dynamisch ausgewuchtet.
DREHZAHLREGELUNG
  • Stufenlose oder stufenweise Drehzahlregelung über einen Thyristor- oder Trafo-Drehzahlregler. 
  • Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des Drehzahlreglers nicht überschritten wird.
MONTAGE
  • Die Montage zwischen einer Geschossdecke und einer abgehängten Decke erfolgt über die Befestigungswinkel.
  • Der Abstand zwischen diesen muss mindestens 165 bis 390 mm sein.
  • Der Anschluss an das Stromnetz erfolgt über einen externen Klemmkasten.
  • Elektrischer Anschluss und Montage entsprechend der Betriebsanleitung sowie dem Schaltplan auf dem Klemmkasten.

Einsatzbeispiel des Ventilator der VP-Serie in einem Büro
Charakteristik
Charakteristik
Leistungsdiagramm
Leistungsdiagramm
Technische Unterlagen
Downloads
Abmessungen
Charakteristik
Montagebeispiel
Montagebeispiel
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Hauptkriterien zur Wahl eines Kleinraumventilators