ANWENDUNG |
|
- Die Lüftungsanlagen VUE P3 sind die vollständige betriebsbereite Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Entlüftung von Innenräumen.
- Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im Plattenwärmetauscher übertragen.
|
- Konstruiert für den Einsatz in verschiedenen Lüftungssystemen, die einer kostengünstigen und steuerbaren Lüftung bedürfen.
- Alle Modelle sind kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 100 oder 150 mm.
|
VENTILATOREN |
AUFBAU |
- Einphasen-Außenläufermotoren mit Radiallaufrädern und vorwärts gekrümmten Schaufeln.
- Die Motoren verfügen über einen Überhitzungsschutz mit automatischem Neustart.
|
- Das Gehäuse aus pulverbeschichtetem Stahlblech gefertigt und durch 5 oder 10 mm Auskleidung aus Polyurethanschaum schall- und wärmeisoliert, je nach Modifikation.
|
WÄRMERÜCKGEWINNUNG |
|
- Enthalpie-Platten-Kreuzstromwärmetauscher aus polymerisiertem Zellstoff mit einer Effizienz der Wärmerückgewinnung bis 87 %.
- Der Enthalpie-Wärmetauscher ermöglicht Wärme- und Feuchterückgewinnung, wodurch eine Raumfeuchtigkeit eingehalten wird.
- In der Sommerzeit wird der Außenluft im Wärmetauscher abgekühlt und entfeuchtet und in der Winterzeit wird es erwärmt und befeuchtet.
- Wasserdampf vom feuchten Abluftstrom wird kondensiert und von den Wärmetauscherplatten aufgenommen.
- Die zurückgewonnene Wärme und Feuchte werden an die frische Außenluft übertragen, dabei gelangen Gerüche und Verschmutzungen aus der Abluft nicht in die Zuluft.
|
 |
LUFTFILTERUNG |
STEUERUNG UND AUTOMATION |
- Zwei eingebaute Panelfilter mit der Filterklasse G4 und F8 sorgen für effiziente Zuluftreinigung.
- Abluftreinigung erfolgt über einen Panelfilter mit der Filterklasse G4.

|
- VUT/VUE P3 A1-Anlage ist mit dem Drehzahlregler RS-1-400 ausgestattet.

- VUT/VUE P3 A12 ist mit einem Sensor-Drehzahlregler und einer LED-Anzeige SRS-1 ausgestattet.

- Die Wartungsseite der Lüftungsanlage weist eine abnehmbare Inspektionsklappe mit Handschrauben für Reinigung oder Ersetzen der Filter und des Wärmetauschers auf.
- Die Steuereinheit befindet sich im Inneren des Gehäuses.
- Stromkabel und Erdungskabel sind über die luftdichte Kabeldurchführungen an der Seite der Anlage mit der Steuereinheit verbunden.
|
FROSTSCHUTZ |
MONTAGE |
- Der Frostschutz durch Abschaltung des Zuluftventilators erfolgt folgendermaßen: bei Vereisungsgefahr schaltet der Zuluftventilator gemäß dem Temperatursensorsignal für eine ausreichende Zeit aus, um den Wärmetauscher mit dem warmen Luftstrom zu erwärmen.
|
- Dank der niedrigen Gehäusehöhe ist die Lüftungsanlage optimal für eine Montage in der abgehängten Decke mit begrenztem Bauraum.
- Der Montageort muss einen ausreichenden Wartungszugang zur Lüftungsanlage aufweisen.
|
VERWENDUNGSBEISPIEL |
|
 |