Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS NKP-Serie

  • Beschreibung
  • Modifikationen
  • Downloads
  • Bezeichnungsschlüssel
  • Kompatibilitätstabelle
  • Auswahldiagramm der Heizleistung des Heizregisters
Beschreibung
Beschreibung
VERWENDUNGSZWECK  
  • Elektro-Rohrheizregister zum Frostschutz des Wärmetauschers durch Vorwärmen der Zuluft und Beibehaltung der Lufttemperatur im Kanal auf dem Punkt zum Frostschutz des Wärmetauschers.
  • Kompatibel mit den Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 125, 150, 160, 200 und 250 mm.
AUFBAU  
  • Das Gehäuse und der Steuerkasten sind aus verzinktem Stahlblech und die Heizstäbe sind aus Edelstahl hergestellt.
  • Das Gehäuse verfügt über einen extra Wärmeschutz aus 20 mm Mineralwolle.
  • Die Stutzen sind gummigedichtet für einen dichten Anschluss an Lüftungsrohre.
  • NKP sind mit einem Stromkabel und einem Signalkabel zum Anschluss des Heizregisters an eine Steuereinheit einer Lüftungsanlage ausgestattet.
  • Die Lufttemperaturregelung erfolgt mit einem TRIAC-Leistungsregler, der die Volllast ein- und ausschaltet.
  • Die Lastschaltung erfolgt durch einen Halbleiter (triac).
  • Die Heizregister sind mit zwei Überhitzungsschutz-Thermostaten ausgestattet:
  • Der Hauptschutz mit automatischer Rückstellung und der Auslösungstemperatur +50 °C.
  • Der Alarmschutz mit manueller Rückstellung und der Auslösungstemperatur +90 °C.
MONTAGE  
  • Die Montage des Heizregisters erfolgt durch den Anschluss an runde Lüftungsrohre und die Befestigung mit Hilfe der Schlauchschellen (im Lieferumfang enthalten).
  • Die Montage ist in Übereinstimmung mit der Luftförderrichtung (durch einen Pfeile am Heizregister markiert) auszuführen.
  • Das Heizregister ist mit der Steuereinheit der Lüftungsanlage mit den Kabelsteckern des Signalkabels (im Lieferumfang enthalten) angeschlossen.
  • Bei der senkrechten Montage muss der Steuerkastendeckel nach oben gerichtet sein.
  • Der maximale Abweichungswinkel ist 90°.
  • Der Steuerkastendeckel darf nicht nach unten gerichtet werden.
Downloads
Downloads
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Kompatibilitätstabelle
Kompatibilitätstabelle
Auswahldiagramm der Heizleistung des Heizregisters
Auswahldiagramm der Heizleistung des Heizregisters
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Hauptkriterien zur Wahl eines Kleinraumventilators