Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS SKRA-Serie

  • Beschreibung
  • Modifikationen
  • Downloads
  • Montagebeispiel
Beschreibung
Beschreibung
EINSATZGEBIET AUFBAU

Die Luftmischkammer ist zur Vermischung (Umwälzung) eines Teils der Abluft mit der Außenluft im jeweiligen Verhältnis bestimmt.

Das Gehäuse ist aus verzinktem Stahlblech gefertigt. Die Regelklappen aus Aluprofil drehen sich mit Hilfe der Kunststoffzahnräder.

Die Zuluft- und Abluftklappen sind mit einem Drehstock verbunden und werden mit einem Antrieb synchron geöffnet. Die Umluftklappe wird mit einem separaten Antrieb in Betrieb gesetzt.

Die Luftmischkammer SKRA ist mit zwei Servoantrieben zur automatischen Regelung des Luftstromes ausgerüstet. Die Versorgungsspannung der Antriebe ist 24 V. Die Steuerspannung 0-10 V, mit welcher der Servoantrieb versorgt wird, stellt den Öffnungsgrad der Schieber von 0 bis 100 % der Umwälzung ein. Dadurch wird auch das Durchsatzverhältnis der Zuluft und der Rückluft bestimmt.

MONTAGE

Die Luftmischkammer ist zum waagerechten Einbau mit den rechteckigen Luftkanälen und zur Befestigung einer mit Flanschverbindung konstruiert.

Die Verbindung erfolgt mit verzinkten Schrauben und Befestigungsbügeln. Die Luftmischkammer ist geeignet zur Montage im Innen- sowie Außenbereich in jeder Lage. Bei der Montage ist der Wartungszugang zum Stellantrieb einzuhalten.

Downloads
Downloads
Montagebeispiel
Montagebeispiel
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Hauptkriterien zur Wahl eines Kleinraumventilators