Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS VUT H Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung

VENTS VUT H  Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
Lüftungsanlagen im schall- und wärmeisolierten Gehäuse mit einer Luftförderleistung von bis zu 2200 m³/h und einer Effizienz der Wärmerückgewinnung von bis zu 88%.
Modellmerkmale
  • Schalldämmung
  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Kugellager
  • Beschreibung
  • Modifikationen
  • Downloads
  • Bezeichnungsschlüssel
  • Zubehör
Beschreibung
Beschreibung
BESCHREIBUNG
  • Die Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VUT H sind die vollständigen Lüftungsanlagen für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Abfuhr der verbrauchten Luft.

     

  • Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im Gegenstrom-Plattenwärmetauscher übertragen.

  • Alle Modelle sind kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 125, 150, 160, 200, 250, 315 mm.

GEHÄUSE
  • Das doppelwandige Gehäuse aus Aluzink und Aluminiumprofil, von innen wärme- und schallisoliert mit einer 20 mm dicken Mineralwolleschicht.

FILTER
  • Das Zuluftfilter mit der Filterklasse G4 sichern Zu- und Abluftfilterung.

VENTILATOREN
  • Die Lüftungsanlage ist mit einem doppelseitigen Zuluft- und Abluftventilator mit vorwärts gekrümmten Laufradschaufeln und mit einem eingebauten Überhitzungsthermostat mit automatischer Rückstellung ausgestattet.

  • Die Motoren und die Laufräder sind in zwei Ebenen ausgewuchtet.

  • Die Kugellager gewährleisten einen wartungsfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer des Motors und sind für 40 000 Betriebsstunden ausgelegt.

WÄRMETAUSCHER  
  • Die Lüftungsanlage verfügt über einen Kreuzstromwärmetauscher aus Polystyrol.

  • Der Wärmetauscher kann mit der Sommerkassette zeitweise für den Betrieb ohne Wärmerückgewinnung in der Sommersaison ersetzt werden.

  • Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf.

  • Der integrierte elektronische Frostschutz schützt den Wärmetauscher vor Vereisung in der kalten Jahreszeit. Im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, schaltet der Zuluftventilator ab. Der Wärmetauscher wird mit dem warmen Abluftstrom erhitzt. Wenn eine Vereisungsgefahr nicht mehr besteht, schaltet der Zuluftventilator ein und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.
STEUERUNG  
  • Die Drehzahlregelung erfolgt über den vierstelligen Drehzahlschalter, welcher ermöglicht den Betrieb auf der minimalen, mittleren oder Höchstgeschwindigkeit sowie das Ausschalten der Lüftungsanlage.

MONTAGE  
  • Die Lüftungsanlage ist für die Installation auf dem Fussboden, die Deckenmontage mit Hilfe des Befestigungswinkel und der elastischen Manschette sowie für die Wandmontage mit Hilfe der Befestigungswinkel konstruiert.

  • Die Lüftungsanlage kann in Hauswirtschaftsräumen sowie in Wohnräumen installiert werden, z.B. in der Zwischendecke, in einer Wandnische oder direkt im Raum.

     

  • Die Montageposition der Lüftungsanlage muss Kondensatansammlung und Kondensatablauf sichern.

  • Der Wartungszugang und die Filterreinigung sind über die Seitenblenden.

Einsatzbeispiel der Lüftungsanlage VENTS VUT H für Luftaustausch in der Wohnung
Modifikationen
Downloads
Downloads
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Zubehör
Zubehör
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Wie bequem finden Sie unsere aktualisierte Webseite?