EINSATZGEBIET |
- Zuluft- und Abluftlüftungssysteme für Gewerbe-, Büro- und sonstige öffentliche oder industrielle Räume mit begrenztem Einbauraum.
|
- Kompatibel mit rechteckigen Luftkanälen mit Querschnitt 400*200, 500*250, 500*300, 600*300, 600*350, 700*400, 800*500, 900*500, 1000*500 mm.
|
AUFBAU |
- Das Ventilatorgehäuse ist aus verzinktem Stahl gefertigt.
|
- VKPFI-Serien sind durch eine 50 mm dicke Mineralwolleschicht wärme- und schallisoliert.
|
MOTOR |
-
4- oder 6-polige Außenläufer-Asynchronmotoren und Laufräder aus verzinktem Stahl mit vorwärts gekrümmten Laufradschaufeln.
-
Solche Ausführung der Motor-Laufrad-Einheit zeichnet sich durch eine hohe Luftförderleistung und einen relativ großen Differenzdruck aus.
-
Zur Überhitzungschutz sind Thermokontakte in die Motorwicklung eingebaut und die Klemmen zum Anschluss an Außenschutzgeräten nach außen gebracht.
|
- Die Kugellager gewährleisten eine lange Lebensdauer des Motors.
- Zur Erreichung der genauen technischen Kennwerte, sowie des geräuscharmen und zuverlässigen Betriebs wird jedes Laufrad während der Produktion dynamisch ausgewuchtet.
- Motorschutzart: IP 44.
|
DREHZAHLREGELUNG |
- Stufenlose oder stufenweise Drehzahlregelung über einen Thyristor- oder Trafo-Drehzahlregler.
|
- Beim Anschluss mehrerer Ventilatoren sollte beachtet werden, dass die maximale Stromstärke und Stromaufnahme des Drehzahlreglers nicht überschritten wird.
|
MONTAGE |
- Die Ventilatoren sind für den direkten Einbau in den Kanalverlauf vorgesehen und bedürfen keiner extra Befestigungsstücke im Falle der direkten Verbindung.
- Falls der Ventilator über die elastischen Verbindungsmanschetten montiert wird, den Ventilator an die Baukonstruktion mit Halterungen, Hängestangen oder Montagekonsolen befestigen.
- Montage ist, in Übereinstimmung mit der Luftförderrichtung (durch Pfeile am Ventilatorgehäuse markiert), in jeder Lage zulässig.
|
- Bei der Montage ist der Wartungsbereich vorzusehen.
- Stromversorgung für den Ventilator erfolgt über die Außenklemmen.
- Der Wartungsdeckel auf dem Gehäuse dient der Revision und Wartung.
|
 |
Einsatzbeispiel von Ventilator VENTS VKPFI in Büroräumen |