Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VENTS VUT/VUE 180 P5-Serie

Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VENTS VUT/VUE 180 P5-Serie
Lüftungsanlagen mit einer Förderleistung bis 220 m³/h im schall-­ und wärmeisolierten Gehäuse. Effizienz der Wärmerückgewinnung bis 98 %.
Modellmerkmale
  • Schalldämmung
  • für Rundrohre
  • Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
  • Beschreibung
  • Modifikationen
  • Downloads
  • Bezeichnungsschlüssel
  • Zubehör
Beschreibung
Beschreibung
BESCHREIBUNG  
  • Die Lüftungsanlagen sind betriebsbereite Lüftungsgeräte zur Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Entlüftung von Innenräumen.
  • Die Abluft-Wärme dient zur Erwärmung der Zuluft in einem hocheffizienten Plattenwärmetauscher.
  • Die Lüftungsanlagen eignen sich für energieeffiziente Lüftung von Privathäusern und Wohnungen.
  • Kompatibel mit Lüftungsrohren mit einem Durchmesser von 150 mm.
FILTER GEHÄUSE
  • Effiziente Zu- und Abluftreinigung durch einen eingebauten Filter mit der Filterklasse G4.
  • Optional kann ein Filter der Filterklasse F7 zur Abluftreinigung verwendet werden.
  • Das Gehäuse besteht aus Polypropylenschaum (EPP), das hohe Wärme- und Schalldämmungseigenschaften hat.
MOTOR  
  • Einphasen-Motoren mit Außenläufer und Laufrad mit vorwärts gekrümmten Schaufeln.
  • Die Motoren haben einen eingebauten Thermoschutz mit automatischem Reset.
WÄRMETAUSCHER  
  • Die Lüftungsanlagen VUT 180 P5 sind mit einem Gegenstrom-Wärmetauscher aus Polystyrol ausgestattet.
  • In der kalten Jahreszeit wird die Abluftwärme auf die Zuluft übertragen, was den Wärmeverlust beim Lüften reduziert.
  • Dabei kann sich Kondensat bilden, das sich in einer speziellen Auffangwanne sammelt und durch das Abluftrohr nach außen abgeleitet wird.
  • In der warmen Jahreszeit wird die Wärme der Außenluft auf die Abluft übertragen.
  • Auf diese Weise tritt kühlere Zuluft in den Raum ein, was die Notwendigkeit für eine Klimaanlage verringert oder sie entlastet.

  • Die Lüftungsanlagen VUT 180 P5 sind mit einem Gegenstrom-Membran-Wärmetauscher ausgestattet.
  • In der kalten Jahreszeit werden die Wärme und Feuchte der Abluft über die Enthalpiemembran auf die Zuluft übertragen, was den Wärmeverlust durch die Lüftung reduziert.
  • In der warmen Jahreszeit werden die Wärme und Feuchte der Außenluft über die Enthalpiemembran auf die Abluft übertragen.
  • Auf diese Weise tritt kühlere und trockenere Zuluft in den Raum ein, was die Notwendigkeit für eine Klimaanlage verringert oder sie entlastet.

 

STEUERUNG UND AUTOMATION  
  • Die Lüftungsanlage verfügt über eine eingebaute Steuereinheit, einen mechanischen Dreistufen-Drehzahlregler P3-1-300 oder Sensor-Dreistufen-Drehzahlregler SP3-1, einen Stromkabel mit einem Schutzkontaktstecker.
  • Die Wartungsseite der Anlage ist mit einer abnehmbaren Revisionstür für Reinigung und Austausch von Filter und Wärmetauscher ausgestattet.
  • Die Steuereinheit befindet sich im Gehäuse der Anlage.
  • Stromkabel und Erdungskabel sind über die luftdichte Kabeldurchführung an der Seite der Anlage mit der Steuereinheit verbunden.
P3-1-300      SP3-1
FROSTSCHUTZ MONTAGE
  • Der Frostschutz durch Abschaltung des Zuluftventilators erfolgt folgendermaßen: bei Vereisungsgefahr schaltet der Zuluftventilator gemäß dem Temperatursensorsignal für eine ausreichende Zeit aus, um den Wärmetauscher mit dem warmen Luftstrom zu erwärmen.
  • Wenn die Vereisungsgefahr vorbei ist, kehrt die Anlage in den Standardbetrieb zurück.
  • Die Anlage ist für eine aufhängbare Deckenmontage oder eine vertikale oder horizontale Wandmontage mit Montagehaltern bestimmt.
  • Bei der Montage der Anlage ist ein ausreichender Wartungszugang zu berücksichtigen.
AUFBAU DER LÜFTUNGSANLAGE  
VERWENDUNGSBEISPIEL  
Modifikationen
Name der Modifikation
+
+
Downloads
Downloads
Wählen Sie den Typ des Dokuments
  • Werbemittel und Druckprodukte
  • Zertifikate
  • Technische Unterlagen
"R-1/010" Betriebsanleitung 04-2023 (V20-2DE-05) (pdf 828.96Kb)
"VENTS VUT/VUE 180 P5" Produktbeschreibung 08-2018 (pdf 2.9Mb)
Hochauflösende Produktabbildungen herunterladen "VENTS VUT/VUE 180 P5 (ErP 2015, 2016)" (psd 3.75Mb)
Das Bild "VENTS VUT/VUE 180 P5 (ErP 2015, 2016)" für Ihre Seite herunterladen (png 263.25Kb)
"VENTS VUT/VUE 180 P5(B) EC" Betriebsanleitung 10-2023 (V170DE-08) (pdf 2.52Mb)
"Touch-Bedienfeld A14/A15" Betriebsanleitung 04-2019 (V55-7DE-02) (pdf 1.11Mb)
"Drahtloses Steuerungssystem A21" Betriebsanleitung 02-2023 (V55-8DE-05) (pdf 483.69Kb)
Bezeichnungsschlüssel
Bezeichnungsschlüssel
Serie Nennförderleistung, m3/h Montagetyp Gehäuseausführung Steuerung
VUT: Lüftung mit Wärmerückgewinnung;
VUE: Lüftung mit Energierückgewinnung
180 P: aufhängbare Montage 5: Polypropylenschaum А3: Drehzahlregler P3-1-300
А4: Sensor-Drehzahlregler SP3-1
Zubehör
Zubehör
Modell Zuluft-Panelfilter G4 Zuluft- Panelfilter F7
VUT 180 P5 SF 214x186х18 G4 SF 214x186x48 F7
VUE 180 P5
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Hauptkriterien zur Wahl eines Kleinraumventilators