BESCHREIBUNG |
|
- Die Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung VUT 300 E2V EC sind die vollständigen Lüftungsanlagen für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Abfuhr der verbrauchten Luft.
- Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im Platten-Wärmetauscher übertragen.
|
- Die Lüftungsanlagen sichern eine effiziente energiesparende Lüftung der Wohngebäude und Wohnungen bei niedrigen Außenlufttemperaturen.
- Der Frostschutz des Wärmetauschers erfolgt über die Vorheizung der Außenluft.
- Kompatibel mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 150 und 160 mm.
|
AUFBAU DER LÜFTUNGSANLAGE |
![](/images/image/VUT-300-E2V-EC-konstrukziya-700-de.jpg) |
VENTILATOREN |
GEHÄUSE |
- Hocheffiziente elektronisch kommutierte Außenläufer-Gleichstrommotoren mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln.
- Die EC Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung.
- EC Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus.
- Einstellung einer der drei Geschwindigkeitsstufen über die Fernsteuerung.
- Individuelle Drehzahleinstellung jeder Geschwindigkeitsstufe für den Zu- und Abluftventilator.
|
|
FILTER |
- Zwei eingebaute Taschenfilter mit der Filterklasse G4 sichern Zu- und Abluftfilterung.
- Optional ist der Wechselfilter mit der Filterklasse F7 erhältlich.
|
STEUERUNG UND AUTOMATISIERUNG |
WÄRMETAUSCHER |
- Die Lüftungsanlage verfügt über ein externes Bedienpult mit einem graphischen Display und einem 10 m Anschlusskabel.
- Alle Modelle enthalten eine Fernbedienung.
|
- Die Lüftungsanlage verfügt über einen Gegenstrom-Wärmetauscher aus Polystyrol mit einer hohen Effizienz der Wärmerückgewinnung von bis zu 95%.
- Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf.
- Der Frostschutz des Wärmetauschers erfolgt über die elektrische Vorheizung der Außenluft.
- Falls die Außenlufttemperatur unter -30 °C ist, dann schalten die Ventilatoren auf eine niedrige Drehzahl um, falls die Vorheizungsleistung nicht ausreicht, um die effiziente Wärmerückgewinnung zu sichern.
- Der Wärmetauscher ist leicht abnehmbar für die Reinigung.
|
HEIZREGISTER |
- Die Lüftungsanlage ist mit zwei Elektro-Heizregister ausgestattet.
- Das Elektro-Heizregister vor dem Wärmetauscher erhitzt den Außenluftstrom bis zur Temperatur, welche eine Vereisung des Wärmetauschers ausschließt und dabei noch eine hohe Effizienz der Wärmerückgewinnung erhält.
- Das zweite Elektro-Heizregister hinter dem Wärmetauscher erhitzt den Zuluftstrom bis zur eingestellten wohlfühlenden Temperatur. Überhitzungsschutz des Elektro-Heizregisters ist gemäß den Temperaturmessungen des Kanal-Temperatursensors sowie dem Signal aus den Thermokontakten. Der Überhitzungsschutz erfolgt mit zwei Thermokontakten. Einer ist selbstrückstellend, aktiviert bei +60 °C und der andere ist manuell rückstellend, aktiviert bei +90 °C. Am Ende jedes Aufheizzykluses findet die Kühlung der Heizstäbe des Elektro-Heizregisters statt.
|
MONTAGE |
- Die Lüftungsanlage ist für die Montage in Wintergärten, Hauswirtschaftsräumen oder Dachböden konstruiert und ist bis zu einer minimalen Außenlufttemperatur von -15 °C anwendbar.
- m Betrieb bei niedrigen Umgebungstemperaturen ist eine Wärmeisolierung des Ablaufstutzens, zur Vorbeugung des Einfrierens des Kondensates, vorzusehen.
- Die Montage der Lüftungsanlage an der Wand erfolgt mit den Ankerbolzen. Die Montageposition bei Bodenmontage muss eine freie Kondensatansammlung und Kondensatablauf sichern.
- Bei der Montage der Lüftungsanlage muss ein Wartungszugang seitlich der völlig aufklappbaren Frontblende vorgesehen werden.
|
EXTRA ZUBEHÖR |
|
-
Es wird empfohlen, den Kanal-Schalldämpfer SR von der Lüftungsanlage, seitlich des Raumes, zu installieren.
|
|
EINSATZBEISPIEL |
|
![](/images/image/VUT-300-E2V-EC-montag-700-de.jpg) |