Anmeldung

Datenschutz (GDPR)
Ich habe mein Kennwort vergessen
Autorisation
Sind Sie nicht registriert? Nutzen Sie die Vorteile einer Registrierung:
Waren speichern in Bezug auf das Projekt
Fachberatung online
Registrierung
Anmelden
Durch den Einsatz des Formulars bestätigen Sie Ihre Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. nutzungsbedingungen der webseite zu und stimme diesen vollständig zu
Autorisation

VENTS VUT 600 PE EC

  • Beschreibung
  • Charakteristik
  • Downloads
  • Abmessungen
  • Weitere Charts
  • Bezeichnungserklärung
  • Zubehör für Lüftungsanlagen
Beschreibung
Beschreibung
BESCHREIBUNG
  • Die Lüftungsanlagen VUT PE EC mit Elektro-Heizregister sind die vollständigen Lüftungsanlagen für Luftfilterung, Frischluftzufuhr und Abfuhr der verbrauchten Luft.

  • Die Abluftwärme wird an den Außenluftstrom im Platten-Wärmetauscher übertragen.

  • Für Be- und Entlüftung und Klimatisierung von diversen Raumarten, in welchen eine kostengünstige sowie regelbare Lüftung benötigt wird.

  • Integrierte EC Motoren ermöglichen eine Reduzierung des Energieverbrauches um 1,5 bis 3 mal und haben dabei hohe aerodynamische Eigenschaften sowie einen niedrigen Geräuschpegel.

  • Alle Modelle sind mit Lüftungsrohren mit Durchmesser 160 (150), 200, 250, 315 und 400 mm kompatibel.

MODIFIKATIONEN GEHÄUSE
  • VUT PE EC sind die Modelle mit einem Elektro-Heizregister.

  • Das Aluzinkgehäuse, von innen wärme- und schallisoliert mit einer 20 mm Mineralwolleschicht für die Modelle VUT 350 / 600 / 1000 PE EC und oder 25 mm für die Modelle VUT 2000 / 3000 PE EC.

FILTER  
  • Die eingebauten Filter mit der Filterklasse G4 sichern Zu- und Abluftfilterung. 

  • Für einige Modelle kann ein Zuluftfilter mit der Filterklasse F7 (Sonderzubehör) eingesetzt werden.
VENTILATOREN  
  • Hocheffiziente elektronisch kommutierte Außenläufer-Gleichstrommotoren mit rückwärts gekrümmten Laufradschaufeln.

  • Die EC-Motoren bieten die fortschrittlichste Lösung für Energieeinsparung.

  • EC-Motoren zeichnen sich durch hohe Förderleistung und komplett steuerbaren Drehzahlbereich aus.

  • Die hohe Effizienz bis zu 90% ist ein entscheidender Vorteil der elektronisch gesteuerten Motoren.

WÄRMETAUSCHER  
  • Integrierter Gegenstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium für VUT 250, 600, 1000 PE EC oder Kreuzstrom-Plattenwärmetauscher aus Aluminium für VUT 2000, 3000 PE EC.

  • Die Ablaufwanne unter dem Wärmetauscher dient der Kondensatsammlung und dem Kondensatablauf.

HEIZREGISTER AUTOMATISIERUNG
  • Das Elektro-Heizregister für VUT PE EC ist hinter dem Wärmetauscher installiert und sichert die Nachheizung der Zuluft, falls die wohlfühlende Temperatur mit der Wärmerückgewinnung nicht erreicht wird.

  • Die Lüftungsanlage verfügt über eine integrierte Steuerung und ein multifunktionales externes Bedienpult mit einem grafischen Display.

  • Ein 10 m Kabel zum Anschluss des Bedienpultes ist in der Standardlieferung enthalten.

  • Der integrierte Frostschutz, basierend auf dem Bypass-System und dem Heizregister, sichert den Frostschutz des Wärmetauschers.

  • Im Falle einer Vereisungsgefahr, gemeldet über den Temperatursensor, öffnet die Bypassklappe und die Zuluft strömt über das Umlaufrohr, ohne mit dem Wärmetauscher in Verbindung zu kommen.

  • Während des Entfrostens des Wärmetauschers erhitzt das Heizregister die Zuluft bis zum erforderlichen Temperaturwert.

  • Synchron wird der Wärmetauscher mit dem warmen Abluftstrom erhitzt.

  • Im Laufe des Entfrostens des Wärmetauschers sperrt die Bypassklappe das Umlaufrohr und die Lüftungsanlage kehrt in den Standardbetrieb zurück.

 

VUT PE EC verfügt über PU SENS 01 Bedienpult
mit einem farbigen Sensor-Display.

 

VUT PE EC STEUERUNGS- UND SCHUTZFUNKTIONEN  
  • Steuerung über das Bedienpult: Ein- und Ausschalten; Raumtemperaturanzeige; Einstellung der Geschwindigkeitsstufe (3 Stufen); Öffnen/Schließen der Bypassklappe für natürliche Lüftung in der Sommersaison; zeitgesteuerter Betrieb, Wochen-Programmierbetrieb (zutreffend nur für PU SENS 01).
  • Drehzahlregelung jeder Geschwindigkeitsstufe (niedrig, mittel, hoch) des Zu- und Abluftventilators von 0 bis 100%.
  • Erhaltung der Raumtemperatur gemäß den Temperaturmessungen des Temperatursensors im Bedienpult.
  • Stufenlose Heizleistungsregelung.
  • Sicheres Einschalten und Abschalten der Ventilatoren.
  • Überhitzungsschutz des Elektro-Heizregisters ist gemäß den Temperaturmessungen des Kanal-Temperatursensors sowie dem Signal aus den Thermokontakten. Der Überhitzungsschutz erfolgt mit zwei Thermokontakten. Einer ist selbstrückstellend und wird bei +60 °C aktiviert und der andere ist manuell rückstellend, aktiviert bei +90 °C.
  • Kühlung der Heizstäbe des Elektro-Heizregisters am Ende des Aufheizzykluses.
  • Antriebssteuerung der externen Luftklappen. Erhaltung der Raumtemperatur oder der Lufttemperatur im Zuluftkanal.
  • Feuchtigkeitssteuerung gemäß dem Kanal-Feuchtigkeitssensor HV1 (Zubehör) oder gemäß dem eingebauten Feuchtigkeitssensor im Bedienpult.
  • Überwachung der Filterverschmutzung Abschalten des Systems gemäß dem Signal aus der Brandmeldezentrale.
  • Anschluss des Kühlers.
MONTAGE
 
  • Die Lüftungsanlage ist für die Innenraummontage ausgelegt. Die Montageposition der Lüftungsanlage muss Kondensatansammlung und Kondensatablauf sichern.

  • Wartungszugang und Filterreinigung ist über die rechte oder linke Seitenblende für die Standardgrössen 350, 600 und 1000 oder über die Gehäuseunterseite für die Standardgrössen 2000 und 3000 gegeben.
EXTRA ZUBEHÖR  
  • Es wird empfohlen, den Kanal-Schalldämpfer SR von der Lüftungsanlage, seitlich des Raumes, zu installieren.

  • Zur Schwingungsdämpfung wird empfohlen, die elastischen Verbindungsmanschetten VVG beidseitlich an der Lüftungsanlage zu installieren.

  • Es wird empfohlen, die motorgesteuerten Luftklappen zu installieren, um einen Luftrückstrom bei Ventilatorstillstand verhindern, sowie zum Frostschutz des Warmwasser-Heizregisters.
Charakteristik
Charakteristik
Parameter VUT 600 PE EC
Maßeinheit
Phasen 1 ˜
Spannung 230 V
Max. Stromaufnahme 1,6 А
Max. Leistungsaufnahme der Ventilatoren 270 W
Leistungsaufnahme des Elektro-Heizregisters 2,0 W
Frequenz 50/60 Hz
Stromaufnahme des Heizregisters 8.7 А
Max. Förderleistung Max. Förderleistung 700 m³/h
Gesamtstromaufnahme der Lüftungsanlage 10.3 А
Summenleistung der Lüftungsanlage 2270 W
Drehzahl 3060 min-1
Schalldruck 3 m 53 dBА
Fördermitteltemperatur -25 bis zu +40 °С
Gehäusematerial Aluzink -
Isolierungsschicht 20 mm, Mineralwolle -
Filter: Abluft G4 -
Filter: Zuluft G4 (F7*) -
Anschluss-Luftkanalmaße 200 mm
Gewicht 75 kg
Effizienz der Wärmerückgewinnung bis zu 90 %
Wärmetauschertyp Gegenstrom -
Wärmetauschermaterial Aluminium -
SEV-Klasse A -
Technische Unterlagen
Downloads
Wählen Sie den Typ des Dokuments
  • Werbemittel und Druckprodukte
  • Zertifikate
  • Technische Unterlagen
"VENTS VUT PE EC, VUT PW EC" Produktbeschreibung 01-2019 (pdf 4.21Mb)
Hochauflösende Produktabbildungen herunterladen "VENTS VUT 350, 600, 1000 PE EC (ErP 2016, 2018)" (psd 3.63Mb)
Hochauflösende Produktabbildungen herunterladen "VENTS VUT 2000, 3000 PE EC (ErP 2016)" (psd 3.83Mb)
Das Bild "VENTS VUT 350, 600, 1000 PE EC (ErP 2016, 2018)" für Ihre Seite herunterladen (png 241.9Kb)
Das Bild "VENTS VUT 2000, 3000 PE EC (ErP 2016)" für Ihre Seite herunterladen (png 282.18Kb)
"Steuerungssystem für Lüftungsanlagen auf Basis der Steuereinheit Freemax mit dem Sensor-Bedienpult AC208A2" Betriebsanleitung 07-2023 (V99DE-03) (pdf 7.15Mb)
"Touch-Bedienfeld PU SENS 01 A11/A19" Betriebsanleitung 07-2019 (V55-6DE-11) (pdf 2.34Mb)
"VENTS VUT 350-600-1000 PE EC" Betriebsanleitungen 02-2019 (V68DE-10) (pdf 3.28Mb)
"LCD-Bedienfeld PU JK 01" Betriebsanleitung 12-2020 (V55-5DE-03) (pdf 4.86Mb)
Abmessungen
Charakteristik
VENTS  VUT 600 PE EC
Parameter Wert Maßeinheit
∅D 200 mm
B 827 mm
B1 712 mm
B2 - mm
B3 294 mm
B4 345 mm
H 280 mm
H1 120 mm
L 1238 mm
L1 1291 mm
L2 - mm
Weitere Charts
Weitere Charts
Schalldruck   Frequenzband, Hz
  Hz Gesamt 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000
LWA Saugseitig dBA 55 35 56 53 43 47 45 37 28
LWA Druckseitig dBA 65 47 60 61 61 52 51 40 30
LWA Abstrahlung dBA 39 30 30 39 33 23 24 26 28

 

Bezeichnungserklärung
Bezeichnungserklärung
Serie Nennförder leistung, [m3/h] Modell Heizregistertyp Motortyp Wartungsseite Steuerung
VENTS VUT 350; 600; 1000; 2000; 3000 P: aufhängbare Ausführung E: Elektro-Heizregister ЕС: elektronisch kommutierter Synchronmotor
L: von links
R: von rechts
: Bedienpult PU SENS 01
Zubehör für Lüftungsanlagen
Zubehör für Lüftungsanlagen
Modell G4 Taschenfilter F7 Taschenfilter G4 Panel-filter Interner Feuchte-sensor Schaldämpfer Rückschlagklappen Luftklappen Schlauschellen Elektrischer Steuerantrieb Wassermischeinheit
   
VUT 350 PE ЕC SFK 208х236х27 G4 SFK 208х236х27 F7 SF 440х128х20 G4 HV1 SR 160 600/900/1200 SRF 160 600/900/1200 KOM 160  KRV 160 С 160  LF 230 TF 230 -
VUT 600 PE ЕC SFK 392х236х27 G4 SFK 392х236х27 F7 >SF 782х128х20 G4 SR 200 600/900/1200 SRF 200 600/900/1200 КОМ 200 KRV 200 С 200 LF 230 TF 230 -
VUT 1000 PE ЕC SFK 647х274х27 G4 SFK 647х274х27 F7 SF 647х274х20 G4 SR 250 600/900/1200 SRF 250 600/900/1200 КОМ 250 KRV 250 С 250 LF 230 TF 230 -
VUT 2000 PE ЕC - - SF 708х480х48 G4 SR 315 600/900/1200 SRF 315 600/900/1200 КОМ 315 KRV 315 С 315 LF 230 TF 230 -
VUT 3000 PE ЕC - - SF 827х741х48 G4 SR 400 600/900/1200 SRF 400 600/900/1200 КОМ 400 KRV 400 С 400 LF 230 TF 230 -
Ihre Meinung mitteilen

Abstimmung
Wie bequem finden Sie unsere aktualisierte Webseite?